Frage:
Wie löte ich Drähte an diesen Netzstecker?
tuzzer
2013-08-01 20:46:27 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe diesen Netzstecker. http://www.digikey.ca/product-detail/de/PP3-002A/CP3-1000-ND/992136

Ich habe kein Loch, durch das ich einen Draht stecken könnte. Der Draht geht gerade für ca. 0,5 cm in das Loch. Wie soll ich das löten? Ich habe auch versucht, es zu crimpen, aber es drückt das Rohr flach und bewirkt, dass der mittlere Stift den unteren Stift berührt.

Außerdem fiel es mir sehr schwer, selbst am unteren Stift zu löten, da das Lot nicht wirklich haftet

Ich frage mich, ob mir jemand einen Vorschlag geben könnte, wie ich Drähte an diesem Zylinderstecker befestigen kann.

enter image description here

Hast du Flussmittel verwendet?
Nein, ich habe kein Flussmittel verwendet. Ich denke, ich sollte es versuchen. Außerdem verwende ich Silberlot, das im Vergleich zu bleihaltigen viel weniger "klebrig" zu sein scheint.
Das Löten mit einem Lötkolben mit relativ hoher Leistung, gutem Flussmittel und einem neuen Stecker ist ziemlich einfach.Wenn es länger als ein paar Sekunden dauert, müssen Sie entweder Flussmittel mit Zinkchlorid verwenden oder den Stopfen mit Sandpapier reinigen oder das Eisen mit niedriger Leistung nicht mehr verwenden und ein Eisen mit höherer Leistung erhalten (vorzugsweise temperaturgeregelt).Ich habe auch eine Isolierhülse über den mittleren Anschluss gelegt.
Sechs antworten:
Ignacio Vazquez-Abrams
2013-08-01 21:19:56 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Verzinnen Sie zuerst beide Drahtenden. Füllen Sie die mittlere Tasse mit Lot und stopfen Sie den (abisolierten) positiven Draht hinein, solange das Lot heiß ist. Schieben Sie den Minusdraht von innen nach außen durch das Loch bis zur Isolierung und löten Sie den Draht an der Außenseite des Kontakts in Richtung Stecker. Crimpen Sie die Arme um beide (isolierten) Drähte. Schrauben Sie die Kappe auf (und vergessen Sie nicht, sie auf den Draht zu setzen, bevor Sie etwas löten)

Wenn möglich, stecke ich den Stecker in die Buchse, damit die Teile ausgerichtet bleiben, wenn der Kunststoff weich wird. Aber nur wenn ich eine Steckdose habe, die an nichts Wertvolles angeschlossen ist .....
@Spoon Wenn Sie den Kunststoff schmelzen, machen Sie es auf jeden Fall falsch.
@Passerby stimmt, aber wenn Sie neu auf dem Feld sind, kann ein Tipp wie dieser Sie vor dem Scheitern bewahren. 8-)
Wouter van Ooijen
2013-08-01 20:58:48 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich gebe zu, dass es fast unmöglich ist, diese Art von Stecker gut zu löten. Der mittlere Stift ist kein großes Problem. Entfernen Sie einfach einen sehr kurzen Fleck eines Drahtes (natürlich der mittlere Draht, wenn Sie ein Koaxialkabel haben) und löten Sie ihn.

Für die äußere Lasche können Sie sie einige Zeit erwärmen, bis das Lot über die gewünschte Stelle fließt. Drücken Sie dann den vorverzinnten Draht auf das gelötete Teil und lassen Sie es zusammenlaufen.

Die Alternativ können Sie den nicht gelöteten Draht zurück zu den Klemmklappen falten und an die Klappen löten. Dann können Sie die Klappen crimpen, wenn Sie möchten, aber sie sind zu dünn, um viel mechanische Festigkeit hinzuzufügen.

Sie können auch versuchen, die Klappen über den Draht zu crimpen und nicht zu löten, aber ich denke, das wird nicht langfristig zuverlässig sein. Durch Crimpen und anschließendes Löten wird wahrscheinlich auch die Isolierung des falschen Drahtes geschmolzen.

Die beste Alternative ist jedoch, die Verwendung dieses Steckertyps zu vergessen. Besorgen Sie sich einen vormontierten Stecker + Draht (es gibt einige Quellen) oder retten Sie einen übrig gebliebenen Wallwart.

Phil Frost
2013-08-01 23:10:02 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Außerdem fiel es mir sehr schwer, selbst am unteren Stift zu löten, da das Lot nicht wirklich daran haftet.

Es hört sich so an, als bräuchten Sie einen besseren Lötkolben oder Technik. Wenn es heiß genug wird und die Oberflächen sauber sind (Flussmittel oder zumindest Flussmittelkernlot verwenden), bleibt das Lot haften.

Es gibt viele Ressourcen , hier und anderswo im Internet, zum Löten:

All dies kann wie folgt zusammengefasst werden:

  • billige Werkzeuge liefern billige Ergebnisse
  • Sie löten etwas Verwenden Sie eine große Spitze.
  • Die Spitze und Ihr Teil und Ihr Draht müssen sauber
sein
Djkrugger
2013-08-02 00:37:33 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich schneide immer die Crimpklappen, löte den Draht auf das flache Teil und bedecke es mit Wärmeschrumpf. Ich habe früher Gitarrenpedalbretter zusammengebaut, also habe ich einige davon gemacht.

Kaz
2013-08-01 23:45:43 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Erstens benötigen Sie einen Halter wie eine "helfende Hand" mit zwei Krokodilklemmen, um den Zylinderstopfen und den Draht in Position zu halten, damit Sie sich auf die Manipulation des Lötdrahtes und des Bügeleisens konzentrieren können.

Selbst wenn kein Loch für den Mittelleiterdraht vorhanden ist, kann er einfach mit dem Anschluss in Kontakt gebracht und angelötet werden.

Beschichten Sie vor dem Einführen der Drähte die Kontaktflächen des Steckers mit Lötmittel

Das Problem, dass das Lot nicht haftet, sollte behoben werden, indem die Kontaktflächen des Steckers großzügig geflossen werden und ein ungeregelter Lötkolben mit höherer Leistung (40 W bis 60 W anstelle Ihrer 20 W für Leiterplattenarbeiten) oder Anlassen verwendet wird bis dein reguliertes Eisen.

Größere Teile wie Stopfen haben viel mehr thermische Masse, die Wärme abführt, was wiederum die Temperatur an der Spitze senkt und die für die Herstellung einer Verbindung erforderliche Zeit verlängert.

morphatic
2018-07-25 10:17:23 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Hier ist ein Video-Tutorial zum Löten eines Steckerverbinders, den ich erstellt habe.Ich bin absolut kein Experte und verstoße wahrscheinlich gegen viele Lötregeln, aber es hat viel Versuch und Irrtum gekostet, um endlich herauszufinden, wie ich das auf eine Weise machen kann, mit der ich sowohl funktional als auch ästhetisch zufrieden war.

Die richtige Ausrüstung macht einen RIESIGEN Unterschied.Für mich bedeutet das:

  • Ein Lötkolben mit feiner Spitze
  • Helfende Hände
  • Clean-Ausrüstung
  • Eine sehr dünne Lötmasse, die schnell schmilzt / bindet (dies ermöglicht es mir, den Verzinnungsschritt zu überspringen)
  • Hoffe das hilft!



    Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
    Loading...