Frage:
Was kann dazu führen, dass sich ein Perfboard verbiegt?
JonathanD
2010-05-27 17:46:01 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe gerade diese kleine Schaltung auf Perfboard gelötet und jetzt merke ich, dass die Platine verbogen ist:

bent perfboard

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Platine war Wohnung, als ich es gekauft habe. Was kann diese Biegung verursachen?

  • übermäßige Hitze?
  • In diesem Teil der Platine befinden sich einige lange Lötbrücken. Ist es möglich, dass das Lot schrumpft, wenn es fest / kalt wird?

Bearbeiten: Diese Platten werden in einem örtlichen Geschäft als "Bakelit" -Platten verkauft. Ich würde sagen, es handelt sich um Platinen von geringer Qualität (z. B. lösen sich die Lötpads leicht ab)

Ich habe keine Ahnung, was ich damit markieren soll. Ideen?
Fünf antworten:
Dirk
2010-05-27 18:06:24 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe festgestellt, dass Perfboard alle möglichen schlechten Dinge tut: Korrosion, Biegen, Schälen usw. Es biegt sich sogar, wenn es ordentlich auf einem Stapel gestapelt wird und nicht verwendet wird.

Ich denke, die beste Antwort auf Ihre Frage lautet "es funktioniert einfach" oder "es verwendet billigere, weniger stabile Laminatmethoden, und alle Laminate sind dem Risiko des Biegens ausgesetzt". (Sperrholz verzieht sich beispielsweise häufig, wenn eine Seite Luft ausgesetzt ist und die andere nicht.)

Ich erinnere mich, dass es aus FR-2 (Kunstharz) und besteht nicht FR-4 (gebundenes Epoxid) wie handelsübliche Leiterplatten und ist nicht so stabil wie eine Basis

pingswept
2010-05-28 01:28:23 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich denke, Sie haben am Ende Ihrer Frage tatsächlich den Nagel auf den Kopf getroffen:

Es ist möglich, dass das Lot schrumpft, wenn es fest / kalt wird

Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Lot liegt bei etwa 20 ppm / C, was bedeutet, dass sich seine Länge um den Faktor 200 * 20 * 10 ^ -6 = 0,004 erhöht, wenn Sie es zum Schmelzen auf 200 ° C erwärmen. Wenn es abkühlt, greift es nach dem Perfboard und dann nimmt die Länge so stark ab.

Sie könnten wahrscheinlich den Krümmungsradius des Boards berechnen, wenn Sie die Länge der Kontraktion kennen und davon ausgehen, dass es sich zu einem Kreis biegt .

Leon Heller
2010-05-27 18:10:03 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wegen all dieser Löcher ist es kein sehr stabiles Zeug. Ich denke, das liegt daran, dass sich alle Komponenten auf derselben Seite und alle Verbindungen auf der anderen Seite befinden. Aus ähnlichen Gründen habe ich während der Herstellung große vierschichtige Leiterplatten verzogen - unausgeglichene Kupferbereiche auf den äußeren Schichten. Boards, die von einem anderen Lieferanten hergestellt wurden, waren jedoch in Ordnung.

Diosces
2010-05-28 01:01:21 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Diese Platten bestehen aus Glasfaser und Epoxidlaminat.

Wenn das Epoxidharz über seine Glasübergangstemperatur erhitzt wird, wird es weniger steif und "gummiartiger", was zu Verzug und bleibender Verformung führt.

Perf-Platten, die normalerweise billiger und dünner hergestellt werden Materialien als die meisten anderen Leiterplatten verziehen sich bei einer Wärme von mehr als 140 ° C.

Das Perfboard sieht eher aus wie Phenol als aus Glasfaser. Ich glaube, ich habe noch nie ein Glasfaser-Perfboard gesehen, mit Ausnahme von Proto-Boards, die durchbohrte Löcher bohrten und nach einem vollwertigen doppelseitigen Leiterplattenherstellungsverfahren hergestellt wurden. Phenol ist weich genug, damit Löcher gestanzt und nicht gebohrt werden können. Solche Löcher sind zu uneben, um plattiert zu werden, daher werden Phenolplatten nur in Anwendungen verwendet, in denen eine einseitige Platte ausreicht.
jluciani
2010-05-27 22:34:50 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es könnte auch sein, dass Sie die Platine beim Löten der Komponenten festgeklemmt haben. Wenn die Platine beim Klemmen eine Biegung hatte, kann sie nach dem Löten der Komponenten möglicherweise nicht "zurückspringen". Das Nichtklemmen der Platine kann ebenfalls das Problem verursachen.

Welche Art von Platine verwenden Sie? Wenn Sie Epoxidpapier verwenden, würde ich auf Epoxidglas umsteigen. Es sollte viel besser zurückspringen. Es ist auch weniger wahrscheinlich zu reißen und zu brechen. Ich mag Vector 169P84WE. Die Teile, die ich für das Breadboarding verwende, sind unten unter http://wiblocks.luciani.org/FAQ/faq-tools.html

aufgeführt
Das sind wahrscheinlich "Epoxidpapier" -Platten. Ich habe das Brett nicht geklemmt, während ich es bestückt habe.
Sie sehen aus wie Epoxidpapier. Wenn Sie die Platine beim Löten mit einem Schraubstock oder einer Klemme flach halten können, kann sie sich beim Entfernen der Klemme weniger verbiegen.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 2.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...