Frage:
Gewinn in Dezibel ausdrücken?
dfg
2015-01-14 23:25:43 UTC
view on stackexchange narkive permalink

enter image description here

1) Warum verwendet die Leistungsverstärkung im Gegensatz zu den beiden anderen einen Koeffizienten von 10?

2) Warum kann die Leistungsverstärkung nicht negativ sein?

Beachten Sie, dass in die Leistungsverstärkung der absolute Wert integriert ist: Die Leistung bezieht sich auf das Spannungsquadrat, und das Quadrat einer reellen Zahl ist positiv.
Fünf antworten:
Adam Haun
2015-01-14 23:59:01 UTC
view on stackexchange narkive permalink
  1. Es ist nur eine Konvention. Dezibel beziehen sich immer auf die Leistung, und die Leistung ist proportional zum Quadrat der Spannung und zum Quadrat des Stroms. Die Mathematik funktioniert folgendermaßen:
  2. ol>

    $$ \ begin {align} A_ {v, dB} & = 10 \ cdot \ log \ frac {V_o ^ 2} {V_i ^ 2} \ \ & = 10 \ cdot \ log \ left (\ frac {V_o} {V_i} \ right) ^ 2 \\ & = 10 \ cdot 2 \ cdot \ log \ frac {V_o} {V_i} \ end {align} $ $

    BEARBEITEN: Die Leistung ist für alle linearen Schaltkreise proportional zum Quadrat von Spannung / Strom. Bei der Analyse von Wechselstromkreisen werden Spannung, Strom und Leistung zu Zeigern. In nichtlinearen Schaltungen ist die Leistung möglicherweise nicht proportional zum Quadrat von Spannung / Strom, aber die Konvention wird weiterhin für Dezibel verwendet. Es gilt sogar in einem abstrakten Feld wie der Signalverarbeitung, in dem die "Leistung" eines Signals definiert ist, um der Durchschnitt der Amplitude im Quadrat zu sein.

    1. Dezibel werden verwendet, um die Größe der Verstärkung anzugeben. Wenn Sie über Leistungsverlust sprechen möchten, verwenden Sie negative Dezibel, was einen Bruchteil des Gewinns darstellt. Zum Beispiel:
    2. ol>

      $$ A_p = 0,01 $$$$ A_ {p, dB} = 10 \ cdot \ log 0,01 = -20 \: \ mathrm {dB} $$

      Sie können auch eine tatsächliche negative Verstärkung haben, wie Sie sie von einem invertierenden Verstärker erhalten. Das Negativ dort wird als Phasenverschiebung beschrieben. Um einen Verstärker vollständig zu beschreiben, benötigen Sie normalerweise sowohl die Größe als auch die Phase der Verstärkung. (Dies ist für Sie vielleicht etwas fortgeschritten, aber Sie können versuchen, Bode Plots nachzuschlagen, um zu sehen, wie dies im wirklichen Leben verwendet wird.) Wie auch immer, hier ist die Beschreibung eines invertierenden Verstärkers mit einer Spannungsverstärkung von -2.4:

      $$ A_v = -2.4 $$$$ | A_v | = 20 \ cdot \ log 2.4 \ ca. 7.6 \: \ mathrm {dB} $$$$ \ Winkel A_v = 180 ^ \ circ $$

Vielen Dank.Die Leistung ist nur proportional zum Quadrat der Spannung / des Stroms für Widerstände.Aber auch andere Geräte können mit Strom versorgt werden, oder? Ich weiß auch, dass Sie eine negative Verstärkung erzielen können, aber können Sie eine negative * Leistungsverstärkung * erzielen?Sie können keine Phasenverschiebung bei der Stromversorgung haben, oder?Da es kein Zeiger ist?
Macht kann in der Tat ein Zeiger sein, obwohl sie nicht ganz so funktioniert.(Suchen Sie nach "Blindleistung".) Ich nehme an, eine negative Leistungsverstärkung würde bedeuten, dass sowohl Eingang als auch Ausgang Leistung absorbieren.Ich kann mir jedoch kein reales Beispiel dafür vorstellen. Ich werde meine Antwort aktualisieren, um P = V ^ 2 ein bisschen mehr abzudecken.
Als interessante Gegenreferenz wurde mir am College beigebracht, dass Spannung und Strom 10 log (V) oder 10 log (I) und Strom 20 log (V) verbrauchen.Dies steht im Einklang mit der Verwendung von dB in Einstellungen ohne Stromversorgung, wie z. B. dBsm (Fläche (in Quadratmetern)) auf einer Skala von 10 log (x).dBsm zeigt sich in vielen Radarberechnungen.
Dave Tweed
2015-01-14 23:37:43 UTC
view on stackexchange narkive permalink

    Bei Dezibel geht es immer um Leistung. Die Ausdrücke für Spannung und Strom verwenden einen Faktor von 20 anstelle von 10, da die Leistungsverhältnisse proportional zum Quadrat des Spannungs- oder Stromverhältnisses sind.

  1. Der Leistungsgewinn kann negativ sein, wird dann aber allgemein als "Verlust" bezeichnet. Der Logarithmus einer beliebigen Zahl kleiner als Eins ist negativ.

  2. ol>
@ erste Kugel: Genau genommen darf sich der Wert der Impedanz nicht ändern, aber das wird nicht immer berücksichtigt.
Der quadratische Gesetzesunterschied gilt jedoch nur für Widerstände.Andere Gerätetypen können ebenfalls mit Strom versorgt werden, nicht wahr?Mit "Leistungsgewinn" meine ich auch nicht \ $ A_p \ $, nicht \ $ 10 \ log A_p \ $.Wenn \ $ A_p \ $ negativ ist, wäre das Protokoll imaginär ...
Per Definition ist "Leistungsgewinn" oder \ $ A_p \ $ \ $ \ frac {| Power_ {OUT} |} {| Power_ {IN} |} \ $.Es kann nicht negativ sein.Wenn der Verstärker zufällig ein invertierender Verstärker ist, bedeutet dies nicht, dass die Leistungsverstärkung negativ ist.
Der Logarithmus einer negativen Zahl ist undefiniert.Es ist die Quadratur der Spannungen (um Leistung zu erhalten), nicht das Protokoll (um dB zu erhalten), das das Verhältnis von Leistung zu Leistung positiv macht, selbst wenn der Verstärker invertiert.
JonRB
2015-01-14 23:44:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Dezibel ist ein Maß für das Leistungsverhältnis.

Es ist 10x (für Leistungsverhältnisse), da die Einheit bel ist (deci ist eines der 'genehmigten' Präfixe für 1/10).

Sie beträgt 20x (dh 2 * 10), wenn es um Spannungen und Strom geht, da die Verlustleistung typischerweise proportional zum Quadrat dieser Größen ist. Aufgrund von Protokollregeln würde ein \ $ 10 * -Protokoll (\ frac {V_1} {V_2}) ^ 2 \ $ die Leistung2 als skalaren Gewinn \ $ 2 * 10 * Protokoll (\ frac {V_1} {V_2}) \ verringern $

dB ist ein Hinweis auf das Leistungsverhältnis zwischen zwei Punkten. Wenn Sie eine konstant gehaltene Lastimpedanz nicht gutschreiben können, muss die tatsächliche Leistung verwendet werden

Der quadratische Gesetzesunterschied gilt jedoch nur für Widerstände.Andere Gerätetypen können ebenfalls mit Strom versorgt werden, nicht wahr?
@dfg.Verstärkung = 10 · log (Ausschalten / Einschalten).Power Out = Vout · Iout und Powerin = Vin · Iin.Und Sie können diese Formeln auf jedes Gerät anwenden.
@RogerC.Ja, aber keine dieser Gleichungen hat eine Leistung proportional zum Spannungsquadrat.Sie können \ $ P = V ^ 2 / R \ $ erhalten, wenn Sie das Ohmsche Gesetz in eine Ihrer Gleichungen einsetzen, aber dann gilt das Ohmsche Gesetz nicht für alles.Zum Beispiel könnte die Last eine Diode sein.
@PhilFrost, Ich verstehe Ihren Standpunkt nicht wirklich.Bei der Verstärkung in dB geht es immer um Leistung.In einer Diode ist I = f (V).Diese Leistung wäre also V · f (V).Hier gibt es kein Quadrat.
Ja genau.Aber in Ihrer Antwort sagen Sie unqualifiziert: "Es ist 20x (für Volt und Ampere), da es einen quadratischen Gesetzesunterschied zwischen Volt, Ampere und Leistung gibt."Sie sollten Ihre Frage bearbeiten, um diese Aussage mit den Bedingungen zu qualifizieren, unter denen sie wahr ist.
mikeborgh
2018-04-19 23:06:46 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Power-Dezibel sind hart, weil sie ein paar Konzepte auf einmal auf Sie werfen, ohne klar zu machen, dass genau das passiert.

Konzept 1: Bel ist die Einheit der logarithmischen Verhältnisse (was wirklich eine aufgehobene Einheit von Leistung / Leistung ist).

Konzept 2: deci- ist ein Präfix, das 1/10 bezeichnet. 1 Bel = 10 * deci-Bel.

Konzept 3: Protokolle wandeln Exponenten in Multiplikation um, wodurch die Mathematik einfacher zu bearbeiten und grafisch darzustellen ist. log (x ^ n) = n * log (x).

Konzept 4: Protokolle implizieren "Leistung" ... auch wenn mit Spannung oder Strom gearbeitet wird. Denken Sie an Pa / Pb = (Va ^ 2 / R) / (Vb ^ 2 / R), wo sich die Rs aufheben (irgendwie).

Brechen Sie zuerst das Wort "Dezibel" auf. "deci-" ist das Präfix für 1/10. Das "bel" steht für die Einheit "Bel", benannt nach Alexander Graham Bell, und ist das logarithmische Verhältnis zweier Zahlen. Da bel für die Einheit "Bel" steht, wird das "B" in dB großgeschrieben. Gleiches Konzept wie in Kilohertz (kHz = "Kilo-" + Hertz).

Angenommen, alle Protokolle haben in den folgenden Beispielen die Basis 10.

Beispiel 1 (einfaches Verhältnis):

Wert1 = 100.000

Wert2 = 100

simple_ratio = value1 / value2 = 100.000 / 100 = 1,000

Beispiel 2 (Protokoll):

Wert1 = 100.000

Wert2 = 100

simple_log = log (Wert1 / Wert2) = log (100.000 / 100) = log (1000) = 3 Bel. Gleich wie 10 ^ x = 1.000, x = 3 Bel Im Englischen "10 zu welcher Potenz (x) ist 1.000? 10 ^ (3) = 10.000. Antwort ist 3."

Beispiel 3 (Dezibel):

Wert1 = 100.000

Wert2 = 100

simple_log = log (100.000 / 100) = 3 Bel

Um es zu einem "Dezi-" Bel zu machen ... dividiere durch 10: simple_log / 10 = simple_deci_log

Neu angeordnet:

simple_log = 10 * simple_decibel

Also ..... Warum 10x für Leistung und 20x für Spannung und Strom?

Der Bel selbst ist nicht machtspezifisch, aber aus verschiedenen Gründen hat sich die Wissenschafts- und Ingenieurgemeinschaft entschieden, ihn als Konvention einzuhalten. Sofern nicht anders angegeben, bezeichnet dB die Leistung (z. B. dBV).

Rückruf:

P = I ^ 2 * R

P = V ^ 2 / R

Protokolle verwandeln Exponenten in Multiplikation ... deshalb verwenden wir sie.Das quadratische Verhältnis von Strom zu Leistung und Spannung zu Leistung ist der Ursprung von 2 x. Wenn also ein Leistungsverhältnis in Spannung oder Strom ausgedrückt wird, muss es das quadratische Verhältnis berücksichtigen. Dies bedeutet, dass Sie das Quadrat von innen ziehender Abmeldung nach vorne.

some_log = log (x ^ 2) = 2 * log (x) Bel

some_power_ratio_expressed_in_voltage_in_Bel = log (Va ^ 2 / Vb ^ 2) = 2 * log (Va / Vb) "Bel"

10 * deci-Bel = 1 * Bel

some_power_ratio_expressed_in_voltage_in_deci_Bel = 10 * log (Va ^ 2 / Vb ^ 2) = 2 * 10 * log (Va / Vb) = 20 * log (Va / Vb)

Chandran Goodchild
2018-05-31 20:30:42 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Machen wir kleine Schritte und schauen uns die Gleichungen an ...

Verstärkung (in dB) ist gegeben durch

gain in dB

Leistung wird gegeben durch: enter image description here.

Die Anweisung enter image description here gilt in linearen Cicuits.

Somit enthält enter image description here lineare Schaltungen.

Wenn wir in der ersten Gleichung die Potenz einsetzen, erhalten wir

enter image description here

und

enter image description here



Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...