Frage:
Der obere Deckel des Motorgehäuses hat eine elektrische Feder
Marian
2017-11-15 22:39:34 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich befürchte, dass dies für diesen Stapel etwas zu einfach ist, aber ich werde trotzdem fragen. Ich habe einen Motor von einem elektrischen Fleischschneider des sehr alten Typs zerlegt:

old meat slicer motor

Als ich das Gehäuse öffnete, stellte ich fest, dass der obere Teil (das Gegenteil der verdrahteten Seite) abgenommen werden konnte und auf der Innenseite des Gehäusedeckels befindet sich eine Art elektrischer verdrahteter Federmechanismus. Die Drähte der Feder waren bereits lose, als ich sie abnahm, sodass ich nicht einmal weiß, wohin diese Kabel führten:

enclosure top lid with spring

Meine Frage lautet wirklich: Can Ich zünde den Motor sicher an, ohne die Feder wieder zu verkabeln? Was macht diese Feder? Wie würde ich es wieder verkabeln?

Follow-up

Laut der Antwort von Dave Tweed habe ich genauer hingeschaut und es gibt zwei fast gegenüberliegende lose Drähte am Stator. Sie sehen jedoch eher wie eine kaputte als wie eine separate Verkabelung aus (es gibt eine dritte, die lose, aber nicht offen ist). Außerdem kann ich keinen Kondensator erkennen, ohne diesen weiter zu deaktivieren, was über meine Fähigkeiten hinausgeht.

loose wires on stator

Könnte es eine Bremse sein?Können Sie die Welle drehen, wenn der Motor an nichts angeschlossen ist?
Ja, das kann ich eigentlich ganz reibungslos.
Allgemeines EE-Sicherheits-Q / A würde wie folgt aussehen. IMO: * F *: Kann ich die Spannung an einen möglicherweise beschädigten Motor mit offenem Gehäuse anschließen?* A *: Ja, mindestens einmal, wenn Sie Feuerwerk mögen und keine Angst vor dem Sterben haben.
@vaxquis Obwohl ich Ihre Bedenken verstehe und nur auf diese Art von Kommentar gewartet habe, hat der Motor funktioniert, bevor ich ihn zerlegt habe, und ich hätte den Deckel eigentlich nicht abnehmen sollen.Denn jetzt weiß ich nicht, wie ich es wieder zusammensetzen soll.Ich verbinde auch keine bloßen Drähte mit meinen bloßen Händen, während ich in den Rotor greife und gleichzeitig an Hochspannung anschließe. Ich denke, das ist ziemlich selbsterklärend.Ich stimme der Sicherheit voll und ganz zu, insbesondere bei Hochspannungsanwendungen.Eigentlich war das ein Teil meiner Frage.
@Marian Ehrlich gesagt, Sie haben die wichtigsten IMVHO-Informationen nicht angegeben - * Was sind die Spannungs- / Strom- / Leistungsspezifikationen des Motors und wie erfahren sind Sie mit Leistungselektrik? * Wenn er mit einer Spannung von mehr als 24 V betrieben wird, saugt er mehrals 100W Saft und * besonders * wenn er mit Netzspannung betrieben wird und im kW-Bereich liegt, ohne echte EE-Erfahrung * riskieren Sie tatsächlich Ihr Leben * wenn Sie ihn einschalten ... oder wenn Sie ihn * ausschalten *.(Fortsetzung)
Ich spreche sowohl aus eigener Erfahrung als auch aus allgemeinem Wissen.Denken Sie daran, dass induktive Elemente beim Ausschalten * große * Stromspitzen erzeugen (dh induktiven Rückschlag), und dass die Kondensatoren, die zum Glätten der Spannung, Verschieben von Phasen und Filtern des EMI verwendet werden, bei Verwendung mit Netzspannung genug speichern könnenMacht, zumindest eine Person zu verbrennen und / oder zu töten.Ich hatte ein Dutzend Unfälle mit beschädigten LC-Schaltkreisen und kann Ihnen eines versichern: * Sie treffen Sie, wenn Sie es am wenigsten erwarten *;Durch das Ausschalten der Maschine wird die Stromversorgung nicht sicherer.
tl; dr Ich würde Laien nicht empfehlen, beschädigte / unsachgemäß zerlegte / montierte Motoren / Transformatoren / Netzteile usw. zu reparieren, wenn sie keinen genauen Todeswunsch haben.
Wie in anderen Kommentaren erwähnt, wird dies, wenn es repariert wird, in einem örtlichen Geschäft sein.Die Frage ist immer noch absolut gültig und interessant, und ich habe hier einige sehr nette und lehrreiche Antworten erhalten.
Fünf antworten:
Dave Tweed
2017-11-15 23:10:42 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Der Federmechanismus scheint Teil einer Fliehkraftschalteranordnung zu sein, die für den Start des Motors von entscheidender Bedeutung wäre.Der Versuch, den Motor ohne ihn zu starten, würde zu keiner Drehung und übermäßigen Stromaufnahme führen.

Würdest du eine Idee haben, wohin die Drähte führen sollen?
Normalerweise würde es eine zweite Wicklung am Stator geben, zusammen mit einem Kondensator, um die Phase zu verschieben.Der Fliehkraftschalter verbindet diese Wicklung mit dem Netz, wenn der Motor gestoppt ist, und trennt sie, wenn er auf Drehzahl kommt.
Ich schaute genauer hin und fand zwei lose offene Drähte (siehe bearbeiteten Beitrag).Würde ich diese miteinander verbinden?Könnte ich den Motor kaputt machen, wenn ich es täte und es nicht das beabsichtigte Schema wäre?
Ohne den richtigen Kondensator können Sie nichts Nützliches tun.Um zu bestimmen, was das sein würde, müsste der Motor auf einer Ebene analysiert werden, für die Sie anscheinend nicht gerüstet sind.
Charles Cowie
2017-11-16 00:51:38 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es ist möglich, dass die markierten Kabel an den Fliehkraftschalter angeschlossen werden sollen, aber es können auch Kabelbrüche einer verbrannten Wicklung sein.Eine der Wicklungsgruppen ist viel dunkler als die andere, von der ich vermute, dass dies ein Zeichen für ein Versagen ist.Es ist möglich, dass nur die Wicklung den Motor ohne Kondensator startet.Einige Induktionsmotoren sind so ausgelegt.Das Starten des Motors hängt von der Differenz zwischen den Reaktanzwiderstandsverhältnissen für die beiden Wicklungen ab.Mir ist nicht klar, wie die gezeigte Schraubenfeder installiert werden soll.Nur jemand mit angemessener Erfahrung sollte versuchen, etwas damit zu tun.Es ist zweifelhaft, ob es jemandes Zeit wert ist, sich damit zu täuschen.Es sieht für mich nach Schrott aus.

Vielen Dank für Ihre wertvolle Meinung.Ich habe den Rotor tatsächlich vom Stator entwaffnet, was ich zuerst dachte, ich könnte es nicht und es gibt wirklich nirgendwo einen Kondensator.Ich habe erfolglos versucht, die genannten Kabel auf unterschiedliche Weise zu verdrahten.Ich nehme an, ich werde hier anhalten und einen örtlichen Laden nach ihrer Meinung fragen.Ich bin in einer kleinen Stadt, wenn es repariert wird, lohnt es sich immer noch, einen neuen Motor zu kaufen.
Wenn es einen Kondensator gäbe, wäre er extern.Es würde sich unter einer Abdeckung befinden, die an der Seite des Motorgehäuses oder im Gehäuse der angetriebenen Maschine angeschraubt ist.
ovirt
2017-11-16 10:01:28 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Es ist schwierig, anhand der von Ihnen gelieferten Bilder sicher zu sein, aber die Baugruppe mit der Feder in der Endabdeckung, die entfernt wurde, scheint der zentrifugale (stationäre) Startschalter zu sein. Sie können wahrscheinlich bestätigen, dass es sich um einen federbelasteten Schalter handelt, indem Sie an der Stelle, an der die Welle durch ihn hindurchgeht, Druck auf ihn ausüben. Wenn es mit einem "Klick" reagiert, handelt es sich definitiv um einen Schalter, und / oder Sie können dies bestätigen, indem Sie den Durchgang zwischen diesen Drähten prüfen.

Die Baugruppe, die mit der Feder aus der Welle herausragt, scheint das Zentrifugalgewicht zu sein, das den Schalter aktiviert, obwohl es wiederum schwierig ist zu sehen, wie er funktioniert. Wenn Sie diese Scheibe von der Welle "anheben" (dh die Feder zusammendrücken) und die auf der Welle sitzende Scheibe sich zum Ende der Welle (dh zum Schalter in der Endabdeckung) bewegt, würde dies dies bestätigen Dies ist der Startmechanismus des Fliehkraftschalters.

Wenn dies nicht der Fall ist, besteht eine andere Möglichkeit darin, dass sich die Welle beim Zusammenbau des Motors axial bewegt (dh wenn Sie die Welle hineinschieben können), um den Schalter zu aktivieren. Es scheint, dass der Motor nur für Druck ausgelegt ist wird am Ende der Welle angebracht. In diesem Fall würde ich annehmen, dass die Maschine über einen Mechanismus zum Eindrücken der Welle verfügt, wenn der Bediener Druck auf einen Teil der Maschine ausübt, entweder als Annehmlichkeit für den Bediener oder als Sicherheitsmerkmal (und möglicherweise beides). P. >

Wenn Sie den Durchgang zwischen diesen Drähten überprüfen, sollten Sie auch bestätigen, um was es sich handelt. Wenn beim Anlegen von Druck ein Durchgang unterbrochen wird, handelt es sich um einen "Start" -Schalter (zentrifugal / stationär). Wenn es geöffnet ist, aber beim Anlegen von Druck Durchgang erhält, handelt es sich um einen Betriebs- / Sicherheitsschalter.

Um Ihre Frage zu beantworten: - Nein, es ist unwahrscheinlich, dass Sie den Motor laufen lassen können, ohne diese defekten Drähte wieder anzuschließen. Wenn der Schalter Teil des Startmechanismus ist, ist es im besten Fall möglich, dass Sie die Welle manuell drehen können, um sie vor dem Anlegen der Kraft in Bewegung zu setzen (ich würde nicht riskieren, dies nach dem Anlegen der Kraft zu tun), vorausgesetzt, die Welle dreht sich frei genug, um sich lange genug zu drehen, damit Sie dann Strom dazu bekommen. Das würde natürlich nur dazu dienen, zu sehen, ob der Motor ansonsten noch funktioniert, da er noch repariert werden muss, bevor Sie ihn wieder in die Maschine einsetzen können. Wenn sich herausstellt, dass es sich um einen Betriebs- / Sicherheitsschalter handelt, muss dieser natürlich wieder angeschlossen und auch Druck auf die Welle ausgeübt werden (ich würde nicht riskieren, dies bei angeschlossenem Motor zu versuchen).

Wenn Sie sich für eine Reparatur entscheiden, achten Sie beim Zusammenbau des Motors sorgfältig darauf, wo diese Drähte landen, da sie sich von der Baugruppe auf der Welle fernhalten müssen, die sich natürlich dreht, wenn der Motor läuft.

Vielen Dank für eine sehr informative und inspirierende Antwort zu diesem Thema ohne Beschimpfungen. Ich weiß das sehr zu schätzen.Ich versuche nicht weiter, dies selbst zu reparieren, aber jeder Kommentar ist ein großer Schritt, um es vielleicht in einem örtlichen Geschäft zu erledigen.Ich werde auf jeden Fall auf Kontinuität prüfen, wie Sie erwähnt haben.Ich bin gerade nicht dabei, aber ja, ich erinnere mich, dass die Welle leicht hinein- und herausgeschoben werden konnte.Nochmals vielen Dank für einen sehr informativen Kommentar!
JRaef
2017-11-18 08:12:37 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wenn es keinen Kondensator oder Hinweise darauf gibt, dass es einen gegeben hat, dann haben Sie eine ältere Technologie, die als "Split-Phase" -Motor bezeichnet wird, eine Art Einphasen-Motorkonstruktion, die vor Äonen vor Kondensatorstartmotoren verwendet wurde waren billig und einfach zu bauen. Ihr Nachteil war das sehr niedrige Anlaufdrehmoment, was bei so etwas wie einem Fleischschneider wahrscheinlich kein Problem gewesen wäre. Dieser Mangel an Anlaufdrehmoment war jedoch für viele andere Maschinen problematisch, so dass ihre Verwendung nach dem Start der Kappenstartmotoren in Ungnade fiel.

Bei dieser Motorkonstruktion war der Fliehkraftschalter unbedingt erforderlich. Der Motor kann ohne ihn nicht beschleunigen. So sieht die interne Verkabelung aus: enter image description here

Im Ruhezustand ist der Zentrifugalschalter geschlossen, und wenn Strom angelegt wird, geht er sowohl zur Startwicklung als auch zur Hauptwicklung. Die Phasenverschiebung zwischen den beiden Wicklungen erzeugt die relative Rotationsdifferenz, die dazu führt, dass sie sich zu drehen beginnt. Sobald die Drehzahl etwa 80% erreicht ist, öffnet sich der Fliehkraftschalter und der Motor läuft nur mit der Hauptwicklung, da sich ein Einphasenmotor nach dem Drehen weiter dreht. aber ohne diese anfängliche Phasenverschiebung sitzt der Motor nur da und summt, weil es kein rotierendes Magnetfeld gibt, er vibriert nur 120 Mal pro Sekunde hin und her.

Mein Vorschlag ist, es zu einem Autohaus zu bringen und die Wicklungen testen zu lassen, es gründlich zu reinigen, die Verbindungen zu testen und es wieder zusammenzubauen. Sie werden wissen, was zu tun ist, obwohl Sie nicht wissen, woher diese Drähte stammen.

Schön.Gut erklärt, informativ und genau richtig!
Zoszko
2017-11-15 22:43:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich schlage vor, Sie nicht!Der obere Teil (Deckel) hält die Welle zentriert und an Ort und Stelle.

edit: Nachdem Sie Ihre Frage bearbeitet haben, ist sie jetzt sinnvoller.Sie könnten es also unbedingt versuchen, aber es könnte eine Art Gegenmaßnahme sein, den Motor ohne Deckel zu starten.Wenn die Drähte nicht an ihren ursprünglichen Stellen angeschlossen werden, kann dies zu keiner Bewegung führen.

Ich würde es versuchen.

Tut mir leid, ich glaube, ich war nicht spezifisch.Ich beziehe mich wirklich auf den Federmechanismus und seine Verkabelung.Die Idee wäre, den Deckel aufzusetzen, aber diese Kabel nicht zu verdrahten, weil ich wirklich keine Ahnung habe, wohin sie führen würden.Ich habe meine Frage bearbeitet, um dies besser widerzuspiegeln.
@Marian Ich habe auch meine Antwort bearbeitet.


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...